Si certaines sont impressionnantes et effrayantes, d'autres sont drôles et rassurantes !
Der Skarabäus, in Ägypten ab dem Mittleren Reich in Massenproduktion gefertigt, wurde im 1. Jahrtausend v. Chr. in der Alten Welt geradezu inflationär. Zusätzlich zur Produktion in und für Ägypten begannen Werkstätten, insbesondere in Naukratis, diese kleinen Objekte für die Mittelmeerwelt her-zu-stellen. Daneben entwickelte sich die seit der Mittelbronzezeit ebenfalls reichlich belegte Produktion von Siegelamuletten in Vorderasien weiter. Die eisenzeitlichen Produktionen sind jedoch - im Vergleich zu denen des 2. Jahrtausends - sowohl für den ägyptischen Kulturraum als für Vorderasien deutlich weniger erforscht.
In einem Workshop in Münster trafen sich Spezialisten aus den Bereichen Ägyptologie, Vorderasiatische Archäologie und Klassische Archäologie, um das Forschungspotential von Skarabäen des 1. Jahrtausends zu diskutieren und jüngste Untersuchungsergebnisse vorzustellen. So sind in diesem Sammelband erstmalig Studien zu Skarabäen des 1. Jahrtausends aus der Großregion des östlichen Mittelmeerraumes unter Einbeziehung von Ägypten und Nubien vereint und deuten den globalen Charakter dieser spezifischen Artefaktgruppe an.
Il n'y a pas encore de discussion sur ce livre
Soyez le premier à en lancer une !
Si certaines sont impressionnantes et effrayantes, d'autres sont drôles et rassurantes !
A gagner : la BD jeunesse adaptée du classique de Mary Shelley !
Caraïbes, 1492. "Ce sont ceux qui ont posé le pied sur ces terres qui ont amené la barbarie, la torture, la cruauté, la destruction des lieux, la mort..."
Un véritable puzzle et un incroyable tour de force !