Des idées de lecture pour ce début d'année !
GENIUS ZITTAVIÆ, von zwolff Schäffern begleitet. Ihr liebsten Zittauer / oder daß ich niemanden vorbey gehe / ihr angenehmen Gäste in Zittau / hier stehe ich unter dem Nahmen GENIUS ZITTAVIÆ. Das weiß ich / es wird niemand einen Schutz-GOtt aus mir machen / wie etwan die Heydnischen Poeten bey allen Bergen / bey allen Bächen / und bey allen wohltätigen Liebeszeichen der Natur / eine Nymfe / oder einen GOtt zu logiren wusten. Das ist wahr / GOtt lässet seinen Seegen um diese Gegend reichlich hervor wachsen / und also stelle ich mich auff diesem Platze als ein Sinnbild des grünen Segens ein / damit der gnadenreiche Schopffer diese Gegend auff dem Zittauischen Gebürge zu bekronen pflegt. Das ist die Gegend / darein sich der tapffre Konig OTTOCARUS verliebte / daß er auch an dem Zusammenflusse der Mendau und der Neisse eine Stadt wolte gebauet wissen. Das ist die Gegend / da sich dessen koniglicher Sohn WENCESLAUS mit grossrer Gnade gewiesen hat. Und es lassen sich die alten Wolthaten desto angenehmer bedencken / je gewisser das Durchlauchtige Chur-Hauß Sachsen dazu gebohren ist / daß die Wohlthaten der alten Zeit jemehr und mehr selten verjünget und PERFECTIONIret werden. Gleichwie nun die Begebenheit des bevorstehenden Spieles an sich selber nicht unangenehm seyn kan: Also werden auch diese getreuen Vorredner / die als Zeugen des gesegneten Landes von den hochsten Bergen dieser Gegend herkommen / mit gleichmäßiger Genehmhaltung angesehen werden.
Il n'y a pas encore de discussion sur ce livre
Soyez le premier à en lancer une !
Des idées de lecture pour ce début d'année !
Si certaines sont impressionnantes et effrayantes, d'autres sont drôles et rassurantes !
A gagner : la BD jeunesse adaptée du classique de Mary Shelley !
Caraïbes, 1492. "Ce sont ceux qui ont posé le pied sur ces terres qui ont amené la barbarie, la torture, la cruauté, la destruction des lieux, la mort..."