Si certaines sont impressionnantes et effrayantes, d'autres sont drôles et rassurantes !
Großer Flur im HerrenhauS. Zwei Thüren rechts und eine Thunk Iinks führen zu den verschiedenen Zimmern. In der Mittte der Rüdwand Befinden sich zwei Glasthüren, durch die man über eine Breite Freitreppe in den Blumengarten hinab gelangt. Die beiden Fenster rechts und links von dem Glasthüren gehen ebenfalls auf den Garten hinaus. Hohe altersbraune Gichenschränte, gefront von Delster Borzellanvasen, erheben sich an den Seitentwänden. Gin sich mit Bapieren, Zeitungen, Schreibzeug steht in der Mitte des FIurß, StühIe drum herum. Gin verbIichenes Kanapee an der Wand links vorn, - der Raum ist schmudlos unb ernst, doch mit seinen weißen Gardinen und dem Blid auf den Garten nicht unsreundlich.- Es ist ein heiterer FrühIingstag, Mitte Juni. - Die beiden Flügelthüren der Rüdwand sind weit geoffnet. Man sieht über BIumenbeete unb Rasenflächen, die weiter zurüd durch einen Bach begrenzt werden. Ueber den Bach führt ein schmaler Steg aus dem Garten nach einer jenseits angrenzenden Wiese, über die hinaus der BIid in die Weite, bis zu blauschimmernden sernen Hügelketten schweist.
Il n'y a pas encore de discussion sur ce livre
Soyez le premier à en lancer une !
Si certaines sont impressionnantes et effrayantes, d'autres sont drôles et rassurantes !
A gagner : la BD jeunesse adaptée du classique de Mary Shelley !
Caraïbes, 1492. "Ce sont ceux qui ont posé le pied sur ces terres qui ont amené la barbarie, la torture, la cruauté, la destruction des lieux, la mort..."
Un véritable puzzle et un incroyable tour de force !