Un douloureux passage à l'âge adulte, entre sensibilité et horreur...
Die Anziehungskraft des Internets verdankt sich nicht dem Zufall. Dahinter steckt, jedenfalls zum Teil, die rationale Verwertung jener Entdeckungen, die ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Zusammenhang mit der Konditionierung von Tieren gemacht wurden. Dies gab dem Social Engineering ein Instrument an die Hand, um unsere Aufmerksamkeit radikal von dem abzulenken, wofür sie ursprünglich programmiert war, und sie auf den Konsum von Waren oder vorgefassten Gedanken zu lenken. Das globale Internet gedeiht, ob wir es nun wollen oder nicht, auf der reductio ad bestiam der menschlichen Spezies. Wir Menschen werden gehätschelt wie ein Pawlowscher Hund, eine Watsonsche Ratte oder eine Skinnersche Taube. Seit der Zeit zwischen den Weltkriegen sind allerdings gigantische Fortschritte gemacht worden: Weil wir das Internet in einem fort mit unseren personlichen Vorlieben füttern, vermogen seine Social Engineers uns frohlich auf die virtuellen Seiten und Räume zu lenken und nicht zuletzt
Il n'y a pas encore de discussion sur ce livre
Soyez le premier à en lancer une !
Un douloureux passage à l'âge adulte, entre sensibilité et horreur...
Blanche vient de perdre son mari, Pierre, son autre elle-même. Un jour, elle rencontre Jules, un vieil homme amoureux des fleurs...
Des idées de lecture pour ce début d'année !
Si certaines sont impressionnantes et effrayantes, d'autres sont drôles et rassurantes !