Taïna, indienne des Caraïbes, a été instruite dès son enfance pour devenir chamane, mais Christophe Colomb et les Espagnols arrivent...
Nach ihrer Geburt in Sao Paulo verbringt sie ihre Kindheit in Amazonien. Erzogen wird sie von ihrem Vater, einem dem Bohème-Leben zugetanen Menschen und notorischen Schwerenöter. Weit und breit ist er der einzige Arzt. Denise wächst mit ihrem älteren Bruder und den eingeborenen Kindern in der Traumwelt von Maués auf, zwischen Fluss, Stadt und Urwald, zwischen Legenden und Aberglaube. Ein paradiesisches Leben, das ihr über die Misshandlungen durch ihre Stiefmutter hinweghilft. Als ihre leibliche Mutter sie wieder aufspürt, flammt der Rosenkrieg der Eltern wieder auf, was Denise nicht davon abhalten wird, mit 19 ihre erste Ehe einzugehen. Lange verbleibt sie im Bann der Männer - Vater, Bruder, Liebhaber - bis sie letztendlich ihre Selbständigkeit durch unerbittlichen Arbeitseifer erlangt und ihren inneren Frieden findet, indem sie sich auf Reisen begibt und Europa entdeckt. Denise Loureiro erteilt uns wahrlich eine Lektion in Sachen Lebensmut: Trotz widrigster Umstände lässt sie sich nicht unterkriegen, denn für sie ist morgen immer ein anderer Tag«. Weltbürgerin ist zugleich eine Familiensaga und eine interessante Skizze der brasilianischen Gesellschaft. Eine Initiationsgeschichte, voller Sehnsucht und Gefühle, als Beweis dafür, dass nichts festgeschrieben steht, sondern alles erlebt werden muss.
Il n'y a pas encore de discussion sur ce livre
Soyez le premier à en lancer une !
Taïna, indienne des Caraïbes, a été instruite dès son enfance pour devenir chamane, mais Christophe Colomb et les Espagnols arrivent...
Une belle adaptation, réalisée par un duo espagnol, d'un des romans fondateurs de la science-fiction, accessible dès 12 ans.
Merci à toutes et à tous pour cette aventure collective
Lara entame un stage en psychiatrie d’addictologie, en vue d’ouvrir ensuite une structure d’accueil pour jeunes en situation d’addiction au numérique...